Wassergüte
// Qualität
Ob in großen Städten oder auf dem Land – das Trinkwasser hat eine ausgezeichnete Qualität. Dafür sorgt der Gesetzgeber mit strengen Grenzwerten und strikten Kontrollen. Diese hohen Anforderungen zu erfüllen, gehört zu den täglichen Aufgaben der Wasserversorgungsunternehmen.
An dieser Stelle finden Sie alle wichtigen Informationen und Zertifikate rund um das Thema Wassergüte und Gebietslabor.
Wassergüte
Wir teilen Ihnen den Härtebereich des Trinkwassers auf Anfrage gern mit. Sie finden die Angaben auch online.
Härtebereich weich:
weniger als 1,5 mmol Calciumcarbonat je Liter Trinkwasser (weniger als 8,4 odH)
Härtebereich mittel:
1,5 bis 2,5 mmol Calciumcarbonat je Liter Trinkwasser (entspricht 8,4 bis 14 odH)
Härtebereich hart:
mehr als 2,5 mmol Calciumcarbonat je Liter Trinkwasser (entspricht mehr als 14 odH)
Den Härtegrad sollten Sie für die Einstellung des Geschirrspülers und der Waschmaschine genau kennen.