Unser Trinkwasser
// WILLKOMMEN IM BEREICH
Trinkwasser in sauberster Qualität
Im Verbandsgebiet des Zweckverbandes "Kommunale Wasserver-/ Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland" Hainichen (ZWA) werden rund 125.000 Einwohner mit Trinkwasser versorgt. Das circa 1.000 Quadratkilometer große Versorgungsgebiet des Zweckverbandes schließt insgesamt 32 Verbandsgemeinden ein. Insgesamt gibt es 36.046 aktive Trinkwasserhausanschlüsse.
Das entspricht einem Anschlussgrad von 98,4 Prozent. Der ZWA Hainichen verfügt über 128 Wasserspeicher, dazu zählen unter anderem Wasserhochbehälter und ein Wasserturm. Das Wasserrohrnetz im Verbandsgebiet umfasst eine Länge von 1.550 Kilometern.
Wo kommt das Trinkwasser her?
Aus dem Fernwasserversorgungssystem entnehmen wir bis zu 75 Prozent Trinkwasser, den restlichen Kapazitätsbedarf decken wir aus örtlichen Wasserwerken.
ZWA-Verbandsgebiet
Quellwasser/Grundwasser
Talsperrenwasser
Deutschland
Quellwasser
Grundwasser
angereichertes Grundwasser
Flusswasser
Uferfiltration
See- und Talsperrenwasser
// INFORMATIONEN
Trinkwassertagesverbrauch
Laut den Durchschnittswerten in Sachsen verbraucht ein Einwohner täglich etwa 97 Liter Trinkwasser, basierend auf der Wasserabgabe an Haushalte und Kleingewerbe. Damit liegt der Freistaat deutlich unter dem Bundesdurchschnitt (123 Liter pro Tag).
123 L
Pro Tag
Unser Tipp
Trinkwasser ist ein idealer Durstlöscher. Täglich mindestens 1,5 Liter davon zu trinken, ist gesund. Wasser ist unschlagbar im Preis, von höchster Qualität und kalorienfrei.
Aktuelle Preisliste
Neufassung der Preisliste des Zweckverbandes "Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland" Hainichen (ZWA) für die Wasserversorgung ab dem 01.01.2025