a picture is following

Aktuelles

// Willkommen im Bereich

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen sowie aktuelle Aufnahmen der Webcam im Wasserturm Mittweida und Daten der Wetterstationen in Eppendorf, Hainichen und Rochlitz.

News

10

Jul

2025

Aktuelle Informationen zur Trinkwasserqualität

In den letzten Tagen gab es verschiedene Meldungen in den Medien zum Nachweis von coliformen Keimen im Trinkwassernetz der öffentlichen Wasserversorgung. Auch wir als Verband haben uns diesem Thema intensiv gewidmet und können Ihnen versichern, dass das Angebot mit Trinkwasser in regelmäßigen Abständen in allen Versorgungsgebieten des Verbandes durch unser zertifiziertes Laboratorium überprüft wird. Wenn im Ergebnis der Überprüfung positive mikrobiologische Befunde vorliegen, wird ein Zyklus in Gang gesetzt, welcher die Information des zuständigen Gesundheitsamtes zum Inhalt hat, aber auch Maßnahmen unserer Produktionslinien zur Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und zur Verteilung. Zurzeit gibt es keine Festlegungen von Maßnahmen im Versorgungsbereich des ZWA, die den Trinkwassergenuss einschränken.

Folgende Maßnahmen werden in der Regel durchgeführt: • Rohrnetzspülungen, • Hygienemaßnahmen zur Entkeimung, • Behälterreinigungen, • Veränderung der Entkeimungsmittel. Im Falle der Nichtwirksamkeit unserer Maßnahmen werden dann in Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt weitere Festlegungen und Arbeitsschritte vereinbart. Weitere Informationen zu den aktuellen Trinkwasserbeanstandungen finden Sie im Downloadbereich unter der Rubrik Gebietslabor.

>

3

Jul

2025

Grundstücksveräußerung Börnichen, Gemarkung Börnichen

Der ZWA schreibt hiermit auf Basis der Verwaltungsvorschrift Kommunale Grundstücks-veräußerung das nachfolgende Grundstück zum Verkauf aus: Börnichen, Gemarkung Börnichen, Flurstück 153/4 (Fläche: 400 qm, unbebaut)

>

3

Jul

2025

Grundstück zu Verschenken

Der ZWA schreibt das nachfolgende Grundstück zur Schenkung aus: Penig, Gemarkung Penig, Flurstück 219/2, Schinkelstraße (Fläche: 379 qm, unbebaut)

>

1

Jul

2025

Grundstücksveräußerung Frankenberg, Gemarkung Langenstriegis

Der ZWA schreibt hiermit auf Basis der Verwaltungsvorschrift "Kommunale Grundstücksveräußerung" die nachfolgenden Grundstücke zum Verkauf aus: Frankenberg, Gemarkung Langenstriegis, Flurstück 226/2 (Fläche: 205 qm, unbebaut), Flurstück 226/3 (Fläche: 1.444 qm, unbebaut) und Flurstück 249/2 (Fläche: 1.748 qm, unbebaut).

>

1

Apr

2025

Schulveranstaltungen im Verbandsgebiet des ZWA Hainichen

Auch im Jahr 2025 führt der ZWA Hainichen sein Wasserprojekt in einigen Grundschulen des Verbandsgebietes durch. Die Grundschulen hatten die Möglichkeit sich für dieses Projekt zu bewerben. Dieses Projekt dient der umweltpädagogischen Bildung der Schüler und kann in den Lehrplan der 3. Klassen integriert werden. Durch Experimente und Spiele wird das Thema Wasserversorgung sowie ein sorgsamer Umgang vermittelt. Diese Veranstaltungen werden von April bis November 2025 durchgeführt. Weitere Informationen und spannende Arbeitsblätter finden Sie unter: www.wasser-aqualino.de

>

Veranstaltungen

21

Sep

2025

Tag der offenen Tür Wasserwerk Burkersdorf

10:00 - 15:00 Uhr

>

23

Aug

2025

Schule macht Betrieb - die Ausbildungsmesse

10:00 - 15:00 Uhr Sporthalle "Am Schwanenteich" in Mittweida

>

Schulmaterialien

Alles, was Sie schon immer über Wasser wissen wollten, verrät die neue Website der sächsischen und thüringischen Wasserunternehmen. Von A wie Abwasser bis Z wie Zweckverband oder Zählerwechsel gibt die Website interessante und leicht verständliche Infos zu Herkunft, Aufbereitung und Entsorgung unseres Trinkwassers. Der natürliche Wasserkreislauf wird ebenso anschaulich erklärt wie die Funktionsweise einer Kläranlage. Neben nützlichen Tipps zum sparsamen Umgang mit Wasser wird auch erläutert, inwieweit im wasserreichen Deutschland Wassersparen wirklich sinnvoll ist.

Präsentiert werden nicht nur verblüffende Zahlen und Fakten, sondern auch die Antwort auf die Frage, was eigentlich der Unterschied zwischen Leitungs-, Mineral-, Tafel- und Heilwasser ist. Gärtner und Hausbesitzer werden mit praktischen Tipps zum Thema Hausanschluss, Regenwassernutzung und Kleinkläranlagen versorgt, amtliche Formulare stehen zum Download bereit und Bewohner der hiesigen Versorgungsgebiete können sich über den Härtegrad ihres Leitungswassers informieren. Lehrern und Schülern wird in einem eigenen Bereich besonderes Augenmerk gewidmet: Unter dem Menüpunkt Forscherwerkstatt stehen spannende Experimente und liebevoll illustrierte Arbeitsblätter für den Einsatz im Unterricht bereit. 

https://www.wasser-aqualino.de/

Webcam & Wetter

  • Webcam Wasserturm Mittweida
  • Wetterstationen
Webcam zur Bedienebene im Wasserturm in MittweidaNistkasten für Turmfalken im Wasserturm in MittweidaAußenansicht vom Wasserturm auf das Stadtzentrum von Mittweida